Melanie Aebli
Anwältin
Beruflicher Werdegang
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bern von 2004 – 2009. Hilfsassistentin am öffentlichrechtlichen Institut der Universität Bern von 2006 – 2010. Praktika und Assistenz bei der Sektion Politische Rechte der Schweizerischen Bundeskanzlei und der Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht (2009/2010). Rechtsberatung und -vertretung bei der Freiplatzaktion Zürich, Rechtshilfe Asyl und Migration von 2010 – 2013. Gerichtspraktikum beim Jugendgericht des Kantons Bern (2014). Global Exchange Fellow beim European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) in Berlin (2014/2015), Praktikum beim Advokaturbüro advocomplex in Bern (2015/2016). Geschäftsleiterin der Demokratischen Jurist*innen Schweiz von 2011 bis 2020. Seit März 2018 selbständige Anwältin bei der Advokatur 4A.
Praxisschwerpunkte
- Asyl- und Ausländer*innenrecht
 - Straf- und Strafprozessrecht
 - Jugendstrafrecht
 - Verwaltungsrecht mit Bezug auf Grund- und Menschenrechte
 
Sprachen
- Deutsch, Französisch und Englisch 
 
Nebenberufliche Tätigkeiten / Mitgliedschaften
- Demokratische Jurist*innen Bern (djb) und Schweiz (DJS)
 - International Commission of Jurists, Sektion Schweiz (ICJ-CH)
 - public eye
 - FRI, Schweizerisches Institut für feministische Rechtswissenschaft und Gender Law